Ärztliche Leitung
Prim. Univ.Prof. Dr. Renate Wildburger
Sekretariat der Abteilung für Unfallverletzte
Ulrike Rinner-Strutz
Tel.: +43 5 93 93-53201
Ärztinnen und Ärzte der Abteilung für Unfallverletzte
OA Dr. Anja Grazer-Horacek - dzt. Karenz
Fachärztin für Neurologie
OA Dr. Bernhard Richard Huttmann
Facharzt für Unfallchirurgie
Dr. Renato Igrec
Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Arzt in Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Christiane Jud
Ärztin für Allgemeinmedizin
OA DDr. Renate Krassnig
Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie
OA Dr. Ursula Kropiunig
Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
OA Dr. Helmut Mischinger
Facharzt für Unfallchirurgie
OA Dr. Gerfried Peternell
Arzt für Allgemeinmedizin
Spezialgebiet Prothetik
OA Dr. Rebecca Schober
Fachärztin für Urologie
OA Dr. Peter Sobitsch
Facharzt für Unfallchirurgie
Dr. Susanne Strobl
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Silvia Stromberger
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Claudia Vanni Martini
Ärztin in Ausbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Dr. Reimar Winkler
Arzt für Allgemeinmedizin
OA Dr. Gabriela Wittgruber
Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
OA Dr. Daniela Wyss
Fachärztin für Neurologie
Diagnostik und Röntgen
Katharina Heuberger
Labor
Anneliese Lackner-Potisk
Lungenfunktion
Marita Leitner
Lungenfunktion
Martina Lichtenegger
Labor
Ingrid Manhart
Lungenfunktion
Kerstin Rumpl
Labor
Christopher Stoiser, BSc
Labor
Brigitte Grohmann
Röntgen
Elke Vriznik
Röntgen
Physiotherapie
Leitung Physiotherapie:
Marlies Sommersacher
Physiotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
1. Stv. Leitung Physiotherapie:
Sandra Medwenitsch
Physiotherapeutin
2. Stv. Leitung Physiotherapie:
Mag. Michael Wöhrer
Sportlehrer
Therapieleitstelle - Therapiekoordination:
Hermine Schigan
Physiotherapie - Station 1
(für Patientinnen und Patienten mit Monotrauma):
Katharina Belohlavek
Physiotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Zsuzsa Keszleri
Physiotherapeutin
Sabine Krebs
Physiotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Christina Moritz, BSc
Physiotherapeutin
Martina Rumpf
Physiotherapeutin
Physiotherapie - Station 2
(für Patientinnen und Patienten mit Amputationen oder Polytrauma):
Monika Frank
Physiotherapeutin
Johannes Gmoser
Physiotherapeut und Evalutaion der funktionellen Leistungsfähigkeit
Andrea Hölbing
Physiotherapeutin
Orestis Tsaklidis
Physiotherapeut und Ganganalyse
Mirjam Winter
Physiotherapeutin
Physiotherapie - Station 3
(für Patientinnen und Patienten mit Polytrauma und selbständige Rückenmarkverletzte):
Gertrude Gehrer
Physiotherapeutin
Ing. Thomas Kampl
Physiotherapeut und Biofeedback
Sandra Medwenitsch
Physiotherapeutin und 1. Stv. Leitung Physiotherapie
Iris Schriebl, BSc
Physiotherapeutin
Günter Sommerauer
Physiotherapeut und Ganganalyse
Rebecca Stich, BSc
Physiotherapeutin
Physiotherapie - Station 4
(für Rückenmarkverletzungen):
Benjamin Kröll, BSc
Physiotherapeut
Eva Simon
Physiotherapeutin
Kathrin Taucher, BSc
Physiotherapeutin
Barbara Weiß
Physiotherapeutin
Jasmin Zorec, BSc
Physiotherapeutin
Physiotherapie - Abteilung Interne Berufserkrankungen:
Aline Scheucher, BSc
Physiotherapeutin
Iris Schriebl, BSc
Physiotherapeutin
Verena Neureiter
Physiotherapeutin
Sportlehrer und Trainingstherapeuten:
Mag. Jörg Goldgruber
Sportlehrer
Mag. Jürgen Kreisler
Sportlehrer
Andreas Ludwig
Sportlehrer und Ganganalyse
Mag. Elfriede Seimair
Sportlehrerin und Ganganalyse
Massage-, Hydro- und Balneotherapie:
Nikolaus Baier
Medizinischer Masseur
Herta Gößler
Medizinische Masseurin
Jasmin Greiner
Medizinische Masseurin
Elke Gritsch
Medizinische Masseurin und Akad. TCM Expertin
Stephanie Großschedl
Medizinische Masseurin
Marta Hofer
Medizinische Masseurin
Thomas Koneczny
Medizinischer Masseur und Biofeedback
Barbara Zernik
Medizinische Masseurin
Physiotherapie - Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL):
Katharina Belohlavek
Johannes Gmoser
Sabine Krebs
Marlies Sommersacher
Ergotherapie
Leitung Ergotherapie:
Corina Graßmugg
Ergotherapeutin, Keramikwerkstatt und berufsbedingte Hauterkrankungen
Stv. Leitung Ergotherapie:
Hildegard Ronacher
Ergotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Ergotherapie - Station 1
(für Patientinnen und Patienten mit Monotrauma)
Markus Leitgeb, BSc
Ergotherapeut
Cornelia Lischka, BSc
Ergotherapeutin und berufsbedingte Hauterkrankungen
Ergotherapie - Station 2
(für Patientinnen und Patienten mit Amputationen oder Polytrauma)
Stv. Leitung Ergotherapie:
Hildegard Ronacher
Ergotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Henriette Luttenberger
Ergotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Kathrin Müller, BSc
Ergotherapeutin
Stefanie Raudner, BSc
Ergotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Ergotherapie - Station 3
(für Patientinnen und Patienten mit Polytrauma und selbständige Rückenmarkverletzte)
Doris Feldbaumer
Ergotherapeutin
Lucia Logar
Ergotherapeutin und Keramikwerkstatt
Denise Neuhold, BSc
Ergotherapeutin und berufsbedingte Hauterkrankungen
Brigitte Sparl, MSc
Ergotherapeutin
Ergotherapie - Station 4
(für Rückenmarkverletzte)
Katharina Breitegger, BSc MSc
Ergotherapeutin
Stephanie Haberl, BSc
Ergotherapeutin und Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
Nicole Perschler, BSc
Ergotherapeutin
Ergotherapie II:
Thomas Harb
Tischlermeister
Gerhard Hohl
Werkmeister
Christian Kaschnitz
Fachkraft Therapiewerkstätte
Michael Lenz
Werkmeister
Ergotherapie - Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL):
Stephanie Haberl, BSc
Henriette Luttenberger
Stephanie Raudner, BSc
Hildegard Ronacher
Psychologie
Mag. Silvia Eberl
Mag. Brigitte Lang
Prof. Dr. Jürgen Lesky
Dr. Sonja Lienhardt-Kipperer
Mag. Karin Salcher
Mag. Sabine Rossmann-Strimitzer
Logopädie
Constanze Holzer, BSc
Diätologie
Elisabeth Unger, BSc
Orthopädietechnik
Mst. Wolfram Hiebler
Mst. Harald Schirnhofer